Unser Beratungsangebot
Externer InhaltDer externe Inhalt darf aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen nicht geladen werden. Um die Inhalte zu sehen, können Sie entweder “Targeting Cookies“ zulassen (in den Cookie Einstellungen), oder den Inhalt direkt auf der Webseite des Providers ansehen.
Wir bieten Ihnen
kostenlose – vertrauliche – professionelle – neutrale
Beratung zu allen Themen rund um Beruf und Bildung.
Wir beraten in allen Bezirken Kärntens.
Sie erreichen unsere Berater:innen unter: 0463 50 46 50
Schreiben Sie eine E-Mail an: office@bildungsberatung-kaernten.at
Auch über Zoom können wir Sie beraten.
Sie finden uns auch auf der Österreichischen Bildungsberatungsplattform: www.bildungsberatung-online.at
Die aktuellen Termine unseres umfangreichen Workshopangebotes finden Sie hier.
Für Firmen entwickeln wir gerne ein individuelles Workshopangebot für die Mitarbeiter:innen.
Unser Workshopangebot
Wir bieten Workshops zu folgenden Themen:
- Kompetenz + Beratung: Meine Stärken - Was steckt in mir?
In diesem Workshop wird die Möglichkeit geboten, sich eigenen Stärken und individuellen Fähigkeiten zu reflektieren, entdecken und zu erarbeiten. Ein besonderes Augenmerk liegt auf Kompetenzen, die nicht durch Zeugnisse oder Zertifikate belegt werden, sondern die man im Alltag erworben hat. Gemeinsam mit uns entdecken Sie, welche Stärken in Ihnen stecken. - Meine beWerbung
Der erste Eindruck entscheidet. Das gilt sowohl für die Bewerbungsunterlagen als auch für das Vorstellungsgespräch. Worauf soll man achten und wie werden die Unterlagen gestaltet? Wie punktet man im Vorstellungsgespräch? Alles rund um das Thema "gelungene beWerbung" wird in diesem Workshop erarbeitet sowie Tipps und Tricks für einen gelungenen Bewerbungsauftritt mitgegeben. - Selbstwert macht Karriere. Stärken erkennen, Zukunft gestalten
In diesem Workshop entdecken Sie, wie Selbstwert entsteht und welche Faktoren ihn beeinflussen. Durch Übungen und Reflexion lernen Sie, eigene Stärken und Fähigkeiten bewusst wahrzunehmen und Ihr Selbstbewusstsein gezielt zu stärken. Unterschiedliche Methoden unterstützen Sie dabei, Klarheit über Ihre Kompetenzen zu gewinnen und Ihre Ziele selbstbewusst anzugehen. - Entscheidungen treffen - Klarheit gewinnen Jeden Tag treffen wir Entscheidungen, doch oft fühlen wir uns unsicher und haben Angst, den "falschen" Weg zu gehen. In diesem Workshop sehen wir uns einerseits an, wie bisherige Entscheidungen getroffen wurden und was beim Entscheidungsprozess geholfen hat. Andererseits geht es um Denkfallen und wie wir sie vermeiden können. Auch werden Tipps und Hilfestellungen angeboten um in Zukunft gute Entscheidungen zu treffen - bewusst und mit mehr Sicherheit.
- Abenteuer Pension: was war? was bleibt? was kommt?
Ihr Weg zählt - Ihre Erfahrungen sind wertvoll: jeder Mensch bringt eine einzigartige Geschichte mit. In diesem Workshop nehmen Sie sich Zeit, zurückzublicken, prägende Erfahrungen zu erkennen und Ihre inneren Ressourcen für die Zukunft zu entdecken. Sie reflektieren Ihren Lebensweg, arbeiten mit Ihrer Biografie und gewinnen Klarheit über Werte, Überzeugungen und Stärken. Daraus entstehen neue Perspektiven für persönliche und berufliche Entscheidungen - bis hin zu Möglichkeiten für eine nachberufliche oder ehrenamtliche Tätigkeit. Zielgruppe: Menschen kurz vor oder bereits in der Pension, die sich vernetzen, reflektieren und Impulse für ihren neuen Lebensabschnitt sammeln möchten. - Zeitkompetenz - planen, priorisieren, gelassener leben Haben Sie oft das Gefühl, dass der Tag zu wenig Stunden hat und alles gleichzeitig erledigt werden will? In diesem Workshop lernen Sie, Zeitdiebe sowie Denkfallen zu erkennen und mit bewährten Methoden Ihren Alltag effizienter zu gestalten. Durch praktische Übungen entwickeln Sie Strategien für mehr Struktur und bekommen Tipps zum besseren Priorisieren und Planen im Alltag.
- Erfahrung sinnvoll nützen Jeder Lebensweg ist einzigartig, geprägt von Erfahrungen, Entscheidungen und Veränderungen. Dieser Workshop bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihren Lebensweg zu reflektieren: Welche Erfahrungen haben Sie geprägt? Welche Werte leiten Sie? Welche Ressourcen können Sie nutzen, um bewusster in die Zukunft zu gehen? Gemeinsam entdecken wir, welche Überzeugungen Sie stärken und identifizieren Ihre Ressourcen und Möglichkeiten.
- Ausbildung und Arbeiten in Österreich
Für Personen mit Migrationserfahrung wird ein Workshop zum österreichischen Ausbildungssystem sowie Arbeitsmarkt angeboten. - Online Bewerbungsmanagement
In dieser online-Veranstaltung werden Infos und Tipps zum Thema Bewerbung vorgestellt. Wie sollen Bewerbungsunterlagen gestaltet sein, welche Fehlerquellen gibt es, wie kann man diese umgehen und wie strukturiert man den Lebenslauf. Wie laufen Bewerbungsprozesse ab? Was gilt es für das Vorstellungsgespräch zu beachten? Wie punkte ich im persönlichen Gespräch? - Online Bildungsförderung
In dieser online-Veranstaltung wird ein Überblick über mögliche Bildungsförderungen in Kärnten gegeben. Ob berufsbezogene Weiterbildungen, finanzielle Unterstützungen bei Neuorientierung, Bildungsförderungen für den Wiedereinstieg - hier gibt es eine Übersicht sämtlicher Möglichkeiten. #Bildungskarenz #Bildungsteilzeit #Fachkräftestipendium #Pflegestipendium #Arbeitnehmer:innenförderung #Frauenbildungsfonds #Plfegeausbildungsprämie
Hier geht es direkt zur Anmeldung!
